Wer wir sind:

Für die Großen

Frau Wick und Frau Wehner

Guten Tag zusammen, wir sind das W-Team, Wick und Wehner. Wir haben zusammen die Ausbildung bei Fresenius absolviert und starteten direkt im Anschluss beide 2017 mit unserem Berufsleben. Nun wollen wir gemeinsam durchstarten - zwei junge kompetente Frauen im Alter von 30 Jahren, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen, mit viel Mut, Herz und Tatendrang sowie einem stetigen Lächeln im Gesicht. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Geschichte kennenlernen zu dürfen.

Für die Kleinen

Eva und Sarah

Hallöchen, ihr Zwerge! Wir sind Eva und Sarah. Wir sind gute Freundinnen und kennen uns schon einige Jahre. Wir sind zusammen zur Schule gegangen, haben gemeinsam gelernt und geackert, bis wir am Ende den großen Test bestanden haben. Danach durften wir anfangen, mit Euch zu arbeiten und gemeinsam als Team die Therapie zu gestalten. Zusammen wollen wir mit Euch eine lustige und kunterbunte Zeit verbringen, mit viel guter Laune und ganz viel Lachen.
Lasst Euch überraschen und bleibt neugierig!

Was wir können:

Vieles - und was genau?

Sprachentwicklung bei Groß und Klein, ach wie fein!

- Sprachentwicklungsstörung / Spezifische Sprachentwicklungsstörung (SES / SSES)
-> phonetisch, phonologisch, audiogen

- Late Talker

- Aussprachestörung (ASS)

- Myofunktionelle Störung / orofaziale Dysfunktion (MFS)

- Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (LKGS)

- Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung / phonologische Bewusstheit (AVWS)

- Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)
-> Unfähigkeit, Bewegungen richtig zu planen und auszuführen ohne direkte neurologische Schädigungen

- Kindliche Aphasie *1

- Kindliche Sprechapraxie *2

- Kindliche Dysarthrie *3

- Stottern im Kindes- und Erwachsenenalter

- Poltern im Kindes- und Erwachsenenalter

- Dysgrammatismus / Dyslexie

- Störungen der Sprache und des Sprechens nach Abschluss der Sprachentwicklung (Aphasie *1, Demenz, MS, ...)

- Sprechapraxie *2

- Dysarthrie *3

- Fazialisparese

- Dysphagie (Schluckstörung)

- Funktionelle / organische / psychogene Stimmstörung

- Rhinophonie (clausa und aperta)

- Autismusspektrumsstörung

- Mutismus

- Erwachsene und Kinder mit körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen (Down-Syndrom, ...)
 

*1 Aphasie: Störung der Sprache

*2 Sprechapraxie: Störung der sprechmotorischen Planung

*3 Dysarthrie: Störung der Steuerung und Ausführung von Sprechbewegungen
 

Wir können viel, aber ehrlicherweise leider doch nicht alles: 

Bei einer Laryngektomie oder für die Arbeit mit einem Tracheostoma (Umgang, Reinigung, ...), bitten wir Sie, sich vorerst bei einer anderen Institution zu erkundigen, da wir diesbezüglich noch keine Erfahrung gesammelt haben.

 

"Die höchste Form
der Individualtiät,
ist die Kreativität."
- Gerhard Uhlenbruck -   

Eva Franziska Wick
- Praxisinhaberin -

Fortbildungen:

  • Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)
  • Lax Vox - Die effektive Übung zur Pflege, Regeneration und zum Training deiner Stimme
  • Kognitive Dysphasien als Begleiterscheinungen einer Aphasie
  • Das Logogenmodell - Grundlagen, Diagnostik und Therapie bei Aphasien
  • Propriozeptive neuromuskuläre Facilitation des Nervus facialis (PNF)
  • Komm!ASS - Führen zur Kommunikation (Autismus)

 

Über mich

 Hallöchen,

ich bin Eva Franziska Wick, staatlich anerkannte Logopädin und seit 07/24 Gründerin von Spracherlebnis - Praxis für Logopädie.

Bevor ich meine Ausbildung zur Logopädin begann, studierte ich zwei Semester an der Universität Frankfurt - im Hauptfach Germanistik und im Nebenfach Sinologie. 

Ich merkte bald, dass dies nicht mein Weg ist und begab mich auf die Suche. Der Beruf "Logopädin" sprach mich aufgrund seiner Vielseitigkeit sehr an und so entschied ich mich 2014 dazu, die dreijährige Ausbildung zu beginnen.

Ich kann nur sagen: "Zum Glück!"

Denn dieser Beruf ist alles was ich mir je erträumen konnte und meine absolute Berufung. Ich liebe den abwechslungsreichen Kontakt mit Menschen, ich liebe die Herausforderungen, die dieser Beruf mit sich bringt, und ich liebe es zu wachsen, zu lernen und mich weiterzuentwickeln. 

Ich könnte mir für mich keinen schöneren und passenderen Beruf vorstellen und bin mehr als dankbar für all das, was ich durch ihn erleben und erfahren durfte.

Gemeinsam möchte ich mit meinen Patient*innen eine Therapie auf Augenhöhe gestalten, voller Respekt, Toleranz und Anerkennung ihrer Geschichten, denn nur so kann in meinen Augen eine Grundlage für eine erfolgreiche Therapie geschaffen und nachhaltige Erfolge erzielt werden.

Ich freue mich von Herzen auf all das, was mich in Zukunft noch erwarten wird und vor allem freue ich mich auf Sie/Euch und unsere gemeinsame Zeit, in der wir gemeinsam Sprache erleben werden.

Bis dahin: Bleibt neugierig!

Ihre/Eure 

Eva Franziska Wick
staatl. anerkannte Logopädin

Über mich

Logopädie ist mein Traumberuf und eine Leidenschaft, die ich auch versuche während der Behandlung weiterzugeben.
Motivation und Freude am Lernen stehen für mich an erster Stelle. 
Jede(r) soll sich wohlfühlen und es soll auch Platz für Ängste und Sorgen und das Feiern von Erfolgserlebnissen geben. 

Ich wohne in dem kleinen und sehr schönen Ronneburg, reise überaus gerne in die fernsten Länder, verbringe gerne Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden, mag das Auenland und die Farbe Grün.

Meine Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin habe ich im Oktober 2017 erfolgreich abgeschlossen.
Direkt im Anschluss arbeitete ich, interdisziplinär, sieben Jahre in einer logopädischen und ergotherapeutischen Praxis in Frankfurt.
Während dieser Zeit absolvierte ich, berufsbegleitend, meinen Bachelor (B.A. der Medizinalfachberufe). So habe ich mein Fachwissen und meine praktischen Fähigkeiten einsetzen und ausbauen können. 

Ebenfalls lege ich Wert auf stetige Weiterentwicklung. Fort- und Weiterbildungen sind, für mich und meine Therapeutinnenrolle, unabdingbar. Unter anderem beendete ich 2022 meine Weiterbildung zur "Fachberaterin für tiergestützte Intervention" mit meiner Therapiehündin Luna. 

Jeder Mensch, jeder Lebensweg, jedes Störungsbild ist individuell und genau so werde ich die Behandlung individuell anpassen.

Ihre/Eure 

Sarah Wehner und Luna
staatl. anerkannte Logopädin
Bachelor of Arts der Medizinalfachberufe

Sarah Wehner
- Fachliche Leitung -

Fortbildungen:

  • Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)
  • Verbesserung der Stimmqualität und der stimmlichen Belastbarkeit (CVT)
  • Kognitive Dysphasien als Begleiterscheinungen einer Aphasie
  • Das Logogenmodell - Grundlagen, Diagnostik und Therapie bei Aphasien
  • Propriozeptive neuromuskuläre Facilitation des Nervus facialis (PNF)
  • Makaton-Gebärden in der Sprach- Kommunikationsförderung
  • Fachberaterin für tiergestützte Intervention

 

 

                 WICK & WEHNER

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.